Aufgabenbereiche
Der Zuständigkeitsbereich des Ministeriums für innere Angelegenheiten ist durch die Geschäftsordnung der Regierung geregelt.
Die Hauptaufgaben des Ministeriums betreffen die kommunalen Angelegenheiten, die kommunalen Finanzen, die kommunale Planung und Stadtentwicklung, die Kontrolle der Konten der Gemeinden, die zivile Sicherheit, die innere Sicherheit, die Einwanderung und der internationale Schutz.
-
Test des Warn- und Informationssystems für die Bevölkerung "LU-Alert"
Die Regierung wird am Montag, dem 5. Mai 2025, die Umsetzung ihrer Strategie zum Test des Warn- und Informationssystems für die Bevölkerung "LU-Alert" fortsetzen und den monatlichen Test des Sirenennetzes durchführen.
-
Léon Gloden beim Treffen der deutschsprachigen Innenministerinnen und Innenminister in der Wachau
Auf Einladung des österreichischen Bundesministers für Inneres, Gerhard Karner, nahm der Minister für innere Angelegenheiten, Léon Gloden, am Treffen der Innenministerinnen und Innenminister der deutschsprachigen Länder in der Wachau (Österreich) teil.
-
Léon Gloden beim Treffen der deutschsprachigen Innenministerinnen und Innenminister in der Wachau, Österreich
Auf Einladung des österreichischen Bundesministers für Inneres, Gerhard Karner, wird der Minister für innere Angelegenheiten, Léon Gloden, am Treffen der Innenministerinnen und Innenminister der deutschsprachigen Länder in der Wachau teilnehmen.
-
Test des Warn- und Informationssystems für die Bevölkerung "LU-Alert"
Die Regierung wird am Montag, den 3. Februar 2025, die Umsetzung ihrer Strategie zur Erprobung des Warn- und Informationssystems für die Bevölkerung "LU-Alert" fortsetzen, indem sie den monatlichen Test des Sirenennetzes sowie einen zonenbezogenen ...
-
Test des Warn- und Informationssystems für die Bevölkerung "LU-Alert"
Die Regierung wird am Montag, den 3. Februar 2025, die Umsetzung ihrer Strategie zur Erprobung des Warn- und Informationssystems für die Bevölkerung "LU-Alert" fortsetzen.
-
Léon Gloden traf den EU-Kommissar für Inneres und Migration, Magnus Brunner, in Schengen
Am 6. Dezember hatte Léon Gloden, Minister für innere Angelegenheiten, ein Treffen mit Magnus Brunner, EU-Kommissar für Inneres und Migration, der an jenem Tag Schengen besuchte. Zu Magnus Brunners Missionen gehören unter anderem die Umsetzung ...
Zum letzten Mal aktualisiert am