Aufgabenbereiche
Der Zuständigkeitsbereich des Ministeriums für innere Angelegenheiten ist durch die Geschäftsordnung der Regierung geregelt.
Die Hauptaufgaben des Ministeriums betreffen die kommunalen Angelegenheiten, die kommunalen Finanzen, die kommunale Planung und Stadtentwicklung, die Kontrolle der Konten der Gemeinden, die zivile Sicherheit, die innere Sicherheit, die Einwanderung und der internationale Schutz.
-
CERI : Auslösung der Wachsamkeitssstufe Rot für Mittwoch, den 2. Juli 2025
Die Unwetterrisikobewertungsstelle (CERI) ist am späten Vormittag zusammengetreten, um die von MeteoLux für den 2. Juli angekündigte Wetterlage zu analysieren.
-
Hitzewarnung – Vigilance orange für morgen, den 1. Juli 2025: Erinnerung an die Verhaltensweisen, die zu befolgen sind
Wegen der Hitzewarnung (Vigilance orange) von MeteoLux hat sich die CERI (Cellule d’évaluation du risque intempéries) heute zur Einschätzung der Lage getroffen.
-
Sensibilisierung der breiten Öffentlichkeit für die Gefahren von Vegetations- und Waldbränden
Im Rahmen der Arbeit der nationalen Plattform für Katastrophenvorsorge, die von der Generaldirektion für zivile Sicherheit des Ministeriums für innere Angelegenheiten geleitet wird, hat die Arbeitsgruppe "Vegetations- und Waldbrände", ...
-
40. Jahrestag des Schengener Abkommens
Am Vorabend des EU-Rats für Justiz und Inneres luden Léon Gloden und sein polnischer Amtskollege Tomasz Siemoniak die Innenministerinnen und -minister der Schengen-Staaten zu einem offiziellen Abendessen auf dem Schiff M.S. Princesse Marie-Astrid ein.
-
"Schengen ist für mich eine Herzensangelegenheit"
Interview mit Léon Gloden im Télécran
-
Minister Léon Gloden und Alexander Dobrindt treffen sich in Luxemburg
Auf Einladung des luxemburgischen Ministers für innere Angelegenheiten, Léon Gloden, war der Bundesminister des Innern, Alexander Dobrindt, am 30. Mai 2025 zu Gast in Luxemburg für einen Arbeitsbesuch.
Zum letzten Mal aktualisiert am